gewebe-explant
Ausgangsmaterial 1
Textil = (lat. = texere) > txt = Text
BACK TO TOP
Double Lace, o1 Webmuster invertieren
eine eigene Geschichte verweben . . .
selbst entscheiden welche Information
in der getragenen Kleidung enthalten ist
Informationen in Stoffe weben
(siehe Sagen, Märchen, Geschichten)
Farbe wählen
Laufweite des Musters/Raports ändern
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft,Ursprung
IDEENSKIZZE
www.binaire.it
Entscheidungen treffen
Kleidung ist eines der unmittelbarsten Kommunikationsmittel, über das Menschen verfügen. Noch bevor man miteinander redet, spricht die Kleidung für sich. Sie macht Eindruck, ob man will oder nicht.
mit Kleidung
eine Geschichte
erzählen
weben = sich hin- und herbewegen
BINÄRCODE
01
JA NEIN
STOFFE FÜR
KLEIDUNG
WEBEN
INFORMATION
VERARBEITEN
BINÄRSYSTEM
BINÄRCODE
L O C H K A R T E
Lochkarte =Grundarchitektur aller datenverarbeitenden Maschinen und Computer
Wo die Nadel, die die Lochkarte abtastet, auf ein Loch, eine Eins, trifft, da findet Veränderung statt; wo sie jedoch auf Pappe, gleich einer Null stößt, bleibt der Zustand unverändert.
W E B E N
W e b s t u h l
Jacquardwebstuhl (nach Joseph-Marie Jacquard)
– Entwicklung 1. meachanischer Webstuhl (19. Jhdt.)
– per Lochkarte programmierbar (Trennung Hardware/Software)
– Vorbild früher Rechenmaschinen
– Jacquard führte das binäre System in den Maschinenbau ein:
1
BACK TO TOP
AUS GANGS MATE RIAL
X
NEXT
PREV
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.